Hinweise für Ihren Aufenthalt

  • Es gilt keine generelle Maskenpflicht an der UMG. Für einzelne Bereiche innerhalb der UMG kann allerdings eine Maskenpflicht bestehen. Informationen dazu erhalten Sie von den jeweiligen Bereichen. Bitte informieren Sie sich ggf. im Vorfeld.
  • Angehörige und Begleitpersonen dürfen bei Erkältungssymptomen die UMG nicht betreten. Damit schützen Sie Patient*innen und Mitarbeiter*innen der UMG.
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht notwendig.


Besuchsregeln

  • Pro Patient*in – max. zwei Besucher*innen zeitgleich – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 08:00–20:00 Uhr (letzter Einlass: 19:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Liebe Patient*innen, liebe Ärzt*innen,
liebe Besucher*innen der Website,

wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Göttingen (ZSEG) dient als Anlaufstelle für Personen, die an einer seltenen Erkrankung leiden oder bei denen eine solche vermutet wird. Auch für Angehörige und zuweisende Ärzt*innen stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung.

Seltene Erkrankungen zeigen meist komplexe Krankheitsbilder und unterscheiden sich stark hinsichtlich ihrer Symptome und Krankheitsverläufe. Die Suche nach einer eindeutigen Diagnose und erfolgsversprechenden Therapie gestaltet sich oftmals schwierig. Unser Ziel ist es, die Diagnosestellung bei einem Verdacht auf eine seltene Erkrankung zu koordinieren und zu beschleunigen, und Patient*innen, bei denen eine seltene Erkrankung diagnostiziert wurde, eine individuell abgestimmte medizinische Versorgung zukommen zu lassen.

Unsere multidisziplinären Teams aus erfahrenen Ärzt*innen und Forscher*innen verschiedener Fachrichtungen und die enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Ärzt*innen anderer Kliniken ermöglichen eine optimale Betreuung nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen.

Wir sind für Sie da. Bitte sprechen Sie uns an.

Ihr
Dr. Payam Dibaj, Medizinischer Koordinator Zentrum für Seltene Erkrankungen Göttingen

Patienten & Zuweiser

Unsere Spezialzentren

Forschung

Über uns

Organigramm

Downloads

Folgen Sie uns