Hinweise für Ihren Aufenthalt

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in max. zwei Besucher*innen zeitgleich und ohne Zeitbeschränkung.
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 13:00 bis 20:00 Uhr (letzter Einlass: 19:30 Uhr) und auf Wochenstation von 15:00 bis 18:00 Uhr. Ausnahmen sind nach Absprache mit der jeweiligen Stationsleitung möglich.
  • Besuchszeiten für Palliativ- sowie Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab in dem jeweiligen Bereich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

ZSEG – Zentrum für Seltene Erkrankungen Göttingen

Als selten wird eine Erkrankung bezeichnet, wenn sie höchstens eine unter 2.000 Personen betrifft. Inzwischen sind nahezu 8.000 solcher Erkrankungen bekannt und es werden stetig neue entdeckt – in der Summe betrachtet gibt es eine Vielzahl Betroffener.

Seltene Erkrankungen sind häufig komplex und sehr unterschiedlich in ihren Symptomen und Verläufen. Die Suche nach einer klaren Diagnose und einer geeigneten Therapie ist daher oft langwierig und belastend.

Als zertifiziertes Zentrum für Seltene Erkrankungen der Universitätsmedizin Göttingen unterstützen wir Sie bei einem bestehenden Verdacht oder nach einer bereits gestellten Diagnose einer seltenen Erkrankung. Bitte beachten Sie: Wir übernehmen keine direkte Behandlung, sondern helfen Ihnen dabei, die passenden Fachleute und spezialisierten Einrichtungen zu finden.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über seltene Erkrankungen, über unsere Arbeit und unsere Fachzentren sowie darüber, wie Sie mit uns in Kontakt treten können.

 

Patienten & Zuweiser

Unsere Spezialzentren

Forschung

Über uns

Organigramme: Struktur und Mitglieder des ZSEG

Jahresberichte

Den Jahresbericht 2021 des Zentrums für Seltene Erkrankungen Göttingen finden Sie hier

Den Jahresbericht 2022 des Zentrums für Seltene Erkrankungen Göttingen finden Sie hier.

Den Jahresbericht 2023 des Zentrums für Seltene Erkrankungen Göttingen finden Sie hier.

Den Jahresbericht 2024 des Zentrums für Seltene Erkrankungen Göttingen finden Sie hier.

Zertifizierung des ZSEG als Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (Typ A-Zentrum)

Im März 2023 wurde das ZSEG als eines der ersten Zentren für Seltene Erkrankungen in Deutschland von der unabhängigen Firma ClarCert gemäß den Vorgaben des Nationalen Aktionsplans für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) zertifiziert. Das Zertifikat sowie seine regelmäßigen Überprüfungen sind ein essenzielles Instrument, um nachzuweisen, dass wir als ZSEG die hohen Qualitätsanforderungen erfüllen. Gleichzeitig gewährleisten sie, dass unsere Patient*innen kontinuierlich von einer zuverlässig hohen Versorgungsqualität profitieren.

Downloads

Folgen Sie uns